top of page

Netzwerk-Event

Netzwerk-Event

Am 21. Mai 2025 fand im Le Singe in der Bieler Altstadt der Netzwerk-Event «Du chasch das imfau oh!» statt.

 

Auf dem Podium diskutierten Oriana Pardini (26), Matthias Hildbrand (27) und Melanie Racine (26) über die Gemeindepolitik als (Karriere-) Chance. Mit persönlichen Geschichten und Reflexionen des eigenen Werdegangs zeichneten sie ein facettenreiches Bild der Gestaltungsmöglichkeiten von Lokalpolitiker:innen.

 

Für Stimmung sorgte der Solothurner Rapper Pato, durch den Abend führte Mathias Schenk, bekannt als Frontmann der Rockband «Death by Chocolate».

 

Beim anschliessenden Apéro hatten die Gäste die Möglichkeit, sich mit weiteren Gemeinderät:innen auszutauschen und zu vernetzen. Ein eigens konzipiertes Polit-Satire-Spiel bot zudem einen einzigartigen Zugang zur Gemeindepolitik und rundete so den gelungenen Abend ab.

Partyzipationsspiel

Wenn du gesellig bist und Kartenspiele magst, hast du die besten Voraussetzungen für den Einstieg in die Politik!

 

Unser Partyzipations-Spiel funktioniert nach dem Prinzip von «Kampf gegen das Bünzlitum»: eine Frage – viele verschiedene Antworten. Genau wie in der Gemeindepolitik!

 

Disclaimer: Dieses Spiel ist politisch unkorrekt und bewusst provokativ, um Diskussionen anzuregen. Nichts ist ernst gemeint – nimm es also mit Humor!

Bleib auf dem Laufenden

Folge uns auf Instagram, TikTok und LinkedIn, um nichts zu verpassen! #duchaschdasimfauoh

Medien

«Gemeindepolitik war ein Lehrschule für mich.»

«Man weiss gar nicht, wie viel man in der Gemeindepolitik verändern kann.»

Der Verein «Generation Gemeinderat» lädt am Mittwoch, 21. Mai 2025 zum Netzwerk-Event in Biel ein.

«Du chasch das imfau oh - denn Politik ist für alle da, nicht nur für die Alten.»

«Junge Menschen in der Lokalpolitik bringen frischen Wind und neue Gedanken.»

«Als Gemeinderätin kann ich sehr viel mitentscheiden.»
 

«Jede Partei, die nicht ein paar
Vertreterinnen oder Vertreter an diesen Event schickt, hat einfach eine Chance verpasst.»

Nachwuchskrise in der Gemeindepolitik: Neuer Verein gibt Gegensteuer

«Es ist ein riesen Privileg, dass wir unsere eigene Ideen einbringen dürfen.»

«Dass Gemeindepolitik eine Option ist, ist nicht in den Köpfen der jungen Menschen.»

«Die Arbeit ist nicht trocken. Man wälzt nicht nur Dossiers, sondern pflegt Kontakte, lernt viel und kann sich einbringen.»

Beirat

Der Beirat unterstützt die Kampagne mit Wissen und einem wertvollen Netzwerk zu Gemeindepolitik, politischer Bildung und der Spielewelt.

Melanie Eberhard

Melanie Eberhard

Grossrätin SP Kanton Basel

Christian Isler

Christian Isler

Co-Geschäftsführer DSJ

Dario Wellinger

Dario Wellinger

Dozent Zentrum für Verwaltungsmanagement FHGR

Matthias Hildbrand

Matthias Hildbrand

Grossrat Die Mitte Kanton Wallis

Michelle Meyer

Michelle Meyer

Kommunikation und Kampagne Alliance F

Jerome Schwarzkopf.jpeg

Jérôme Schwarzkopf

Geschäftsführer bei Kampfhummel Spiele Gmbh

 

bottom of page